Im September sorgte eine Nachricht für erhebliches Aufsehen, auch außerhalb der Gaming-Welt: Electronic Arts soll für rund 55 Milliarden US-Dollar verkauft werden. Der Publisher soll dadurch von der US-Börse verschwinden und in den Besitz des saudi-arabischen Staatsfonds PIF sowie der US-Investmentfirmen Affinity Partners und Silver Lake übergehen. Hinter Affinity Partners steht unter anderem Jared Kushner, der Schwiegersohn von Ex-US-Präsident Donald Trump.
Neben der Höhe der Summe sorgt vor allem die Art der Übernahme für Kritik. Nach dem Verkauf würde EA zunächst einen Schuldenberg von etwa 20 Milliarden US-Dollar schultern müssen, Einsparungen, Stellenabbau und eine stärkere Monetarisierung der Spiele gelten als wahrscheinlich.
Sorge innerhalb der Sims-Community
Besonders unter Sims-Fans wächst die Sorge, dass die neuen Eigentümer auch inhaltlichen Einfluss auf zukünftige Sims-Spiele nehmen könnten. Die Spielreihe steht traditionell für Diversität, Selbstbestimmung und Inklusion, Werte, die viele in Widerspruch zu den neuen Besitzern sehen.
Einige bekannte Sims-Creator, darunter James Turner und lilsimsie, haben sich daher entschlossen, das EA Creator Network zu verlassen. Weitere Sims-Creator, darunter anormaldisaster haben angekündigt, der Spielreihe den Rücken zu kehren und ihren Fokus künftig auf andere Spiele wie inZOI zu legen.
Reaktion des Sims-Teams
Das Entwicklerteam hat inzwischen auf die wachsende Unruhe reagiert und zwei offizielle Mitteilungen veröffentlicht. In einer internen Nachricht an Creator heißt es, dass sich „Mission, Werte und Engagement für die Community nicht ändern“ werden. Die Sims solle auch weiterhin ein Ort bleiben, an dem jeder sein authentisches Selbst leben kann.
Auch auf den offiziellen Social-Media-Kanälen bekräftigte das Team diese Haltung:
„The Sims will always be a space where you can express your authentic self. Our mission, values, and commitment remain the same.“
Das Team bedankt sich für die Unterstützung und betont, dass die Community-Stimmen weiterhin maßgeblich die Entwicklung zukünftiger Inhalte prägen werden – auch im Hinblick auf kommende Projekte für 2026 und darüber hinaus.
Ausblick und Update-Ankündigung
Trotz der internen Unsicherheiten arbeitet das Sims-Team weiter aktiv an neuen Inhalten. Gleichzeitig mit dem Statement wurde ein großes Update für Die Sims 4 angekündigt, das am 4. November erscheint. Dieses soll über 150 Fehlerbehebungen sowie neue kostenlose Inhalte beinhalten. Weitere Details will EA Anfang kommender Woche bekanntgeben.
Wie sich EA insgesamt unter neuer Führung entwickeln wird, bleibt jedoch abzuwarten.


