EA Sports wird entgegen ursprünglicher Hinweisen kein eigenes College-Basketball-Spiel entwickeln. Grund dafür ist, dass zahlreiche Hochschulen und Konferenzen sich für ein konkurrierendes Angebot von 2K Sports entschieden haben.
Wie aus einem internen Schreiben von Sean O’Brien, Vice President of Commercial Partnerships and Licensing bei EA, hervorgeht, zieht der Publisher sein ursprüngliches Vorhaben zurück. Man habe gehofft, ein Spiel mit allen Division-1-Programmen, Athleten, Konferenzen und der NCAA umzusetzen. Da jedoch einige Schulen bereits mit 2K zusammenarbeiten, sei dieser Plan nicht mehr realisierbar.
EA hatte Ende Juni 2025 die Rückkehr des College-Basketballs offiziell angeteasert, nachdem die College Licensing Company zunächst das Angebot des Publishers angenommen hatte. In den Wochen danach wurde jedoch bekannt, dass 2K an einer eigenen Umsetzung arbeitet. Zunächst war lediglich ein Modus als kostenpflichtige Erweiterung in NBA 2K geplant, inzwischen ist daraus ein eigenständiges Spiel geworden.
Gerüchten zufolge wollte EA auch beim Basketball – ähnlich wie bei College Football – eine exklusive Lizenz sichern. Da EA aber seit 2018 kein Basketballspiel mehr veröffentlicht hat, zögerten viele Hochschulen. Stattdessen schlossen einige nicht-exklusive Abkommen mit 2K, das zudem schneller ein spielbares Produkt anbieten kann.
Langfristig plant 2K laut Branchenquellen, alle Division-1-Programme ins Spiel zu integrieren, sollte der erste Titel erfolgreich genug sein. EA hat bislang noch keine öffentliche Stellungnahme abgegeben.