Electronic Arts hat in Zusammenarbeit mit der Formel 1 die offiziellen Fahrerwertungen für das kommende Spiel EA Sports F1 25 vorgestellt. Während des Rennwochenendes des Japanischen Grand Prix 2025 wurden die Fahrer gefilmt und haben sich vor Ort mit dem Chief Rating Officer von EA Sports und der F1 TV-Moderatorin Ariana Bravo getroffen, um über ihre Wertungen zu diskutieren.
Fahrer rätseln über ihre Ratings
In einem unterhaltsamen Video zum „Guess your Rating“ versuchten die Piloten, ihre Gesamtbewertung vorherzusagen, was zu einigen Diskussionen, Scherzen und Lachern führte.
Wertungen beeinflussen Gameplay im My Team-Modus
Die Fahrerwertungen basieren auf einer Kombination aus realen Daten, aktuellen Leistungen und der Expertise eines Gremiums. Sie beeinflussen das Spielerlebnis und die Performance der KI-Fahrer im Rennen. Besonders wichtig sind die Wertungen im überarbeiteten „My Team“-Modus, in dem die Spieler ihre beiden Fahrer auswählen und managen.
Dynamische Updates während der Saison
Lee Mather, Senior Creative Director bei Codemasters, betont, dass die Fahrerwertungen jedes Jahr für lebhafte Diskussionen sorgen und auch in dieser Saison die spannenden Entwicklungen auf der Strecke widerspiegeln werden. Dynamische Updates der Wertungen im Laufe der Saison sollen die Intensität des Meisterschaftskampfes im Spiel abbilden.
Die vier Schlüsselkriterien der Fahrerwertung
Die F1 25 Fahrerwertung setzt sich aus vier Hauptkriterien zusammen:
- Erfahrung (EXP): Anzahl der absolvierten Rennstarts in der Karriere.
- Renngeschick (RAC): Fähigkeit, sich im Feld nach vorne zu arbeiten und eine bessere Platzierung als Startposition zu erreichen.
- Aufmerksamkeit (AWA): Bewertung für sauberes Fahren ohne Strafen.
- Pace (PAC): Mischung aus Qualifying- und Rundenzeiten im Rennen im Vergleich zum Teamkollegen, wobei dieser Wert die größte Gewichtung in der Gesamtwertung hat.
Die Gesamtwertung (RTG) ergibt sich aus der Kombination dieser vier Werte.
Hamilton und Sainz mit Top-Wertungen
Von den Cover-Stars der Standard Edition und dem siebenmaligen Weltmeister der Iconic Edition erreichen Lewis Hamilton eine Gesamtwertung von 89 (sechsthöchster Wert zum Launch) und Carlos Sainz sogar 90 (fünfthöchster Wert). Sainz sticht mit einem Renngeschick-Wert von 96 hervor. Oscar Piastri startet mit einem Rating von 87, während Rookie Oliver Bearman eine Wertung von 74 erhält. Die kompletten Fahrerwertungen sind auf der EA-Webseite einsehbar.
EA SPORTS F1 25, entwickelt von Codemasters, erscheint am 30. Mai 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC.