Electronic Arts und Codemasters haben die dritte Season der Live-Service-Inhalte für EA SPORTS F1 25 gestartet. Die neue Spielphase läuft vom 17. September bis zum 11. November und rückt das zehnjährige Jubiläum des Haas F1 Teams in den Mittelpunkt. Neben speziellen Events und Herausforderungen stehen auch einige der am häufigsten nachgefragten Inhalte auf dem Plan, darunter die Integration der F2-Saison 2025, ein umfangreiches Sport-Update sowie neue Fahrerbewertungen.
Ein Schwerpunkt liegt auf den Haas-Jubiläumsinhalten, die die Entwicklung des Teams von den ersten Punkten beim Debüt in Australien 2016 bis hin zum Doppelsieg in Österreich 2018 nachzeichnen. Spieler können diese Momente nacherleben oder neu gestalten und erhalten dafür exklusive Lackierungen und Helme. Zudem ist eine Pro-Herausforderung geplant. Passend zum Heimrennen von Haas gibt es vom 16. bis 20. Oktober ein Free Play Weekend, bei dem Interessierte das Spiel kostenlos testen können. Bestehende Spieler profitieren in diesem Zeitraum von doppelten Erfahrungspunkten.
Darüber hinaus führt Season 3 die F2-Saison 2025 in das Spiel ein. Enthalten sind alle elf Teams, 22 Fahrer und ein Kalender mit 14 Rennen. Auch die Boliden und Lackierungen der aktuellen F1-Saison werden mit einem Update optisch an die Realität angepasst.
Die zweite Aktualisierung der Fahrerbewertungen sorgt für weitere Dynamik. Max Verstappen festigt nach seinem Sieg in Monza seinen Wert von 94 Punkten. Fernando Alonso verbessert sich auf 89, während Carlos Sainz nach mehreren Rückschlägen auf 84 fällt. Gabriel Bortoleto steigert sich auf 78 Punkte und zeigt damit seine positive Entwicklung.
Season 3 bietet damit eine Mischung aus nostalgischen Inhalten rund um Haas, frischen Inhalten mit F2 2025 und Anpassungen, die das Spielgeschehen näher an die Realität bringen.