EA SPORTS hat für EA SPORTS FC 26 zahlreiche neue Partnerschaften und Inhalte angekündigt. Die kommende Fußballsimulation umfasst über 20.000 Spieler aus mehr als 750 Teams, rund 120 Stadien und über 35 Ligen. Insgesamt arbeitet EA mit mehr als 300 offiziellen Partnern weltweit zusammen.
Ein besonderes Highlight ist die neue Zusammenarbeit mit dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München, wodurch die Allianz Arena künftig offiziell im Spiel enthalten ist. Auch die Kooperation mit dem englischen Fußballverband FA wird ausgeweitet und umfasst sowohl die Männer-Nationalmannschaft als auch den amtierenden Europameister im Frauenfußball.
Neben Bayern München sind weitere traditionsreiche Stadien neu im Spiel, darunter das Stadio Diego Armando Maradona in Neapel, das Tüpras Stadyumu von Besiktas sowie mehrere Arenen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – darunter das Holstein-Stadion in Kiel, das Böllenfalltor in Darmstadt, die Red Bull Arena in Salzburg, das Wankdorf-Stadion in Bern und der St. Jakob Park in Basel.
Auch der Frauenfußball erhält in FC 26 eine größere Bühne. Neue Teams wie die FC Bayern Frauen und Chelsea Women ergänzen das Portfolio. Zusätzlich wurden Lizenzvereinbarungen mit Top-Wettbewerben wie der UEFA Women’s Champions League, der Barclays Women’s Super League und der UEFA Women’s EURO verlängert.
EA SPORTS FC 26 erscheint weltweit am 26. September 2025 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One, PC, Nintendo Switch und Switch 2. Käufer der Ultimate Edition erhalten ab dem 19. September 2025 Vorabzugang.