• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home News Business
Electronic Arts – Neue Eigentümer wollen mit KI Kosten senken und Gewinne steigern

Electronic Arts – US-Videospielgewerkschaft äußert Bedenken zur geplanten Übernahme

by Paul Motek
16. Oktober 2025
in Business, News

Die Communication Workers of America (CWA), eine der größten Gewerkschaften für Videospielbeschäftigte in den USA, hat sich im Namen der United Videogame Workers-CWA Local 9433 kritisch zur geplanten Übernahme und Privatisierung von Electronic Arts geäußert. In einer offiziellen Erklärung heißt es, dass die Belegschaft während der Verkaufsverhandlungen nicht angemessen vertreten wurde und es erhebliche Sorgen über mögliche Entlassungen gebe.

Die Gewerkschaft bezeichnet den rund 55 Milliarden US-Dollar schweren Deal als „eine weitere Machtkonzentration in den Händen weniger“ und warnt, dass dieser Schritt „nichts zur Verbesserung der Situation von Spielern und Beschäftigten beiträgt“.

„EA ist kein Unternehmen in Schwierigkeiten“, heißt es in der Stellungnahme. „Mit einem Jahresumsatz von 7,5 Milliarden und rund 1 Milliarde US-Dollar Gewinn zählt EA zu den größten Spieleentwicklern und Publishern weltweit. Der Erfolg basiert vollständig auf der Arbeit von Zehntausenden Beschäftigten, deren Kreativität und Können EA überhaupt erst so wertvoll gemacht haben.“

Weiter kritisiert die Gewerkschaft, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Verhandlungen nicht einbezogen wurden, obwohl sie am stärksten von den möglichen Folgen betroffen seien. Sollten Studios geschlossen oder Stellen gestrichen werden, geschehe dies laut CWA „nicht aus wirtschaftlicher Notwendigkeit, sondern um die Profite der Investoren zu steigern“.

Parallel zur Stellungnahme hat die Gewerkschaft eine Petition an die US-Handelskommission (FTC) gestartet. Sie fordert eine genaue Prüfung der Übernahme, um sicherzustellen, dass Arbeitsplätze und kreative Freiheit gewahrt bleiben.

Die geplante Übernahme von EA wurde Ende September bekannt. Käufer ist ein Konsortium unter Führung des Saudi-Arabischen Public Investment Fund (PIF), gemeinsam mit Silver Lake und Affinity Partners, dem Unternehmen von Jared Kushner, dem Schwiegersohn des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Um den Kauf zu finanzieren, wird EA rund 20 Milliarden US-Dollar an Schulden aufnehmen, was laut Gewerkschaft die Gefahr von Personalabbau weiter erhöht.

„Jedes Mal, wenn milliardenschwere Investoren ein Studio übernehmen, verlieren Beschäftigte Transparenz, Mitsprache und Sicherheit“, so die CWA. Die Erklärung endet mit dem Appell: „Der wahre Wert der Videospielbranche liegt in ihren Beschäftigten – und wir stehen gemeinsam dafür ein, dass Gier nicht über unsere Zukunft entscheidet.“

Tags: Communication Workers of America (CWA)EA EntertainmentEA SportsElectronic Arts (EA)Federal Trade Commission (FTC)Public Investment Fund (PIF)
Previous Post

Star Wars Eclipse – Quantic Dream arbeitet weiter am Star Wars Titel und kündigt neues Multiplayer-Projekt an

Next Post

Tomonobu Itagaki – Team Ninja-Gründer kurz vor Release von Ninja Gaiden 4 verstorben

Paul Motek

Paul Motek

Motek ist Chefredakteur und Gründer dieses Online-Gaming Magazin. 2013 gründete er im Rahmen seiner Ausbildung das Gaming TV & Online Magazin G-activity, das heutige MotekGames und MotekTV. Motek ist Leidenschaftlicher Gamer, zockt gerne Sport und Simulationsspiele und ist begeisterter Fußball & Motorsport-Fan.

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Hardware, Klemmbausteine & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der gamescom, devcom, DEP, DCP, IFA, VBL oder IEM. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

Zur Steigerung von Qualität und Effizienz unserer setzen wir auf KI-Tools: Diese dienen uns nur als Hilfsmittel bei der Recherche, Textkorrektur und Grafikerstellung. Wichtig für uns bleibt jedoch, menschliche Expertise bleibt die Grundlage unserer Inhalte.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr