Electronic Arts (EA) und die National Football League (NFL) haben sich auf eine langfristige Verlängerung ihrer Lizenzvereinbarung geeinigt. Damit wird die Madden-NFL-Reihe mindestens bis zur Saison 2030 fortgesetzt.
Der neue Vertrag sichert EA Sports weiterhin die exklusive Lizenz, NFL-Teams, Spieler und Marken in Videospielen zu verwenden. Laut ersten Berichten, die bereits im Juli über eine entsprechende Einigung berichteten, handelt es sich um einen mehrjährigen Rekorddeal, der die bisher höchste Summe für eine Lizenz in der Geschichte der Liga umfassen soll.
Während der Verhandlungen hatte EA ursprünglich signalisiert, künftig auf Exklusivität verzichten zu wollen. Man sei überzeugt gewesen, dass andere Studios kurzfristig ohnehin nicht in der Lage wären, in direkte Konkurrenz zu treten, ähnlich wie bei der EA Sports NHL-Serie, die trotz offener Lizenzsituation keine Wettbewerber hat. Die NFL entschied sich jedoch, das exklusive Abkommen fortzuführen, und signalisierte, dass sie ansonsten mit anderen Studios hätte verhandeln können, um diese Exklusivität sicherzustellen.
Die Ankündigung des neuen Lizenzdeals war ursprünglich zum Start der NFL-Saison 2025 geplant. Aufgrund der parallel laufenden Verhandlungen über den Verkauf von Electronic Arts und die geplante Privatisierung des Unternehmens verzögerte sich die offizielle Bestätigung jedoch. Nachdem diese Transaktion abgeschlossen war, konnten die finalen Details des Madden-Deals unterschrieben werden.
Madden NFL bleibt bis mindestens 2030 exklusiv bei EA Sports, und Fans der traditionsreichen Football-Reihe können sich weiterhin auf die jährlichen Ableger der Marke verlassen.