Die SPIEL Essen 2025 hat neue Maßstäbe gesetzt. Vom 23. bis 26. Oktober kamen 220.000 Spielebegeisterte aus aller Welt nach Essen, in die Messe Essen, mehr als je zuvor. Damit übertraf die Veranstaltung den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2019 deutlich. Zwar liegt die SPIEL Essen zahlenmäßig hinter der gamescom 2025 mit ihren 357.000 Besuchern, doch beeindruckt sie mit ihrer einzigartigen Atmosphäre, der hohen Internationalität und dem direkten Austausch zwischen Spielern, Verlagen und Entwicklern. Alle vier Messetage waren restlos ausverkauft, also mehr ging auch nicht.
Bereits vor Beginn stand fest, dass auch die Ausstellungsfläche einen neuen Höchststand erreicht. Mit 77.500 Quadratmetern und der erstmals geöffneten Halle 7 war das gesamte Gelände belegt. Insgesamt präsentierten 948 Aussteller aus 50 Ländern über 1.700 Neuheiten. Am Freitag wurde außerdem ein Weltrekord für das größte CATAN-Spiel mit 1.170 Teilnehmenden aufgestellt.
Nachfrage höher als erwartet
Laut Carol Rapp, Geschäftsführerin des Merz Verlags, war ursprünglich keine neue Halle geplant. Die große Nachfrage nach Standflächen machte die Erweiterung jedoch notwendig. Durch die zusätzliche Fläche konnten auch mehr Besucher zugelassen werden. Trotz des Ansturms blieb die Messe unter der maximalen Kapazität, um ein angenehmes Erlebnis in den Hallen zu gewährleisten.
Die Aussteller zogen ebenfalls ein positives Fazit. Hermann Hutter, Vorsitzender des Spieleverlage e.V. und Inhaber von Hutter Trade/Huch!, sprach von „durchgehend besetzten Tischen“ und hob die Bedeutung persönlicher Begegnungen hervor. Auch internationale Verlage, wie Arcane Wonders aus den USA, betonten den Wert der SPIEL als Treffpunkt für Partner, Autoren und Medien.
Florian Hess, Geschäftsführer des Merz Verlags, lobte den Mix aus Konsumenten- und Fachmesse: „Hier entstehen geschäftliche Entwicklungen fast nebenbei. Viele Aussteller, die einst klein angefangen haben, sind heute international erfolgreich.“
Neues Bühnenkonzept und Rahmenprogramm
Mit einer großen Bühne in Halle 4 wurde das Begleitprogramm erstmals direkt ins Messegeschehen integriert. Die SPIEL.talks, Panels und Shows fanden damit in unmittelbarer Nähe der Besucher statt. Themen wie Berufseinstieg in der Spielebranche, Cosplay, internationale Events und Live-Rollenspiele lockten zahlreiche Zuschauer an.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Messe richtet sich der Blick bereits nach vorn: Die SPIEL Essen 2026 findet vom 22. bis 25. Oktober 2026 statt. Laut Merz Verlag soll das Konzept weiter verfeinert und das Feedback der Besucher ausgewertet werden.

