• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home Review Games Review
Lies of P. – DLC überraschend veröffentlicht

Lies of P: Overture – Review (PS5)

by Fabian Kloster
16. Juni 2025
in Games Review, Review

Als Round 8 Studios und Neowiz im September 2023 Lies of P. rausgebracht haben, hat das Spiel direkt hohe Wellen geschlagen. Eine Mischung aus Soulslike und der Fantasy-Lore von Pinocchio, nur mit einem düsteren Twist. Auch mich hat Lies of P. schnell für sich begeistern können. Und auch mit dem Ende der Lies of P. Story war mir direkt klar, dass wir definitiv noch mit Nachschub rechnen dürfen. Schon bald kam dann die Ankündigung, dass das Team bereits am zweiten Teil arbeitet und darüber hinaus noch eine Erweiterung für den ersten Teil in der Mache sei. Einen groben Release gab man mit dem Zeitraum für diesen Sommer bekannt.

Und wie aus dem Nichts war es dann Anfang Juni mit dem Start des Summer Game Fests so weit: Das Basisspiel Lies of P. hat mit Overture nun die heiß erwartete Erweiterung spontan bekommen. Ich habe mir die PS5-Version geschnappt und mich ins Abenteuer gestürzt. Bevor ich aber mit meiner Review loslege, hier noch ein paar kleine Hinweise: Mein Eindruck vom Spiel basiert auf der Schwierigkeit des NG+ Zyklus und auch auf der höchsten Schwierigkeit. Und um sämtliche Spoiler zu vermeiden, nehme ich euch lediglich in den Anfang des DLCs mit und mische es mit meinen Erfahrungen des weiteren Verlaufs, ohne konkret auf Story-relevante Elemente einzugehen.

Overture

Dabei wird jeder, der der französischen Sprache mächtig ist, schon alleine durch den Titel des DLCs auf den Inhalt vorbereitet. Denn „ouverture“, wie es im Original heißt, bedeutet nichts anderes als „Eröffnung“. Lies of P: Overture erzählt uns also die Vorgeschichte, die zu den düsteren Entwicklungen in Krat geführt haben. Dabei ist wichtig zu erwähnen, dass unser bevorstehendes Abenteuer über einen Stargazer aus Kapitel fünf erreichbar ist. Auf dem „Pfad des Pilgers“ müssen wir nämlich einen defekten Stargazer aktivieren, der allerdings nur mit einem Item, welches ich beim Starten von Lies of P. direkt bekommen habe, wiederhergestellt werden kann. Da ich immer noch meinen abgeschlossenen NG+ Spielstand hatte, weiß ich nicht, ob und wie das Item sonst in eurem Inventar landen würde. Ihr müsst aber mindestens bis zum Anfang von Kapitel fünf gespielt haben.

Beim Benutzen des Stargazers werden wir dann allerdings an einen anderen Ort teleportiert. Und das irgendetwas nicht der Norm entspricht, merken wir auch direkt am Setting. Eben waren wir noch auf einem Friedhof in der Dunkelheit, nun wachen wir mitten im nirgendwo auf und um uns herum ist alles voller Schnee. Das wundert auch unseren kleinen Begleiter Gemini, der zuweilen ein paar Momente braucht, um über das Erlebte nachzudenken. Schnell kommt er zu der Erkenntnis, dass wir uns in einer anderen Zeitspanne befinden müssen, denn wir sind in der Nähe des Zoos von Krat aufgewacht. Dieser ist aber mit den Geschehnissen vom realen Zeitstrang her längst geschlossen gewesen. Also ist es an uns herauszufinden, was eigentlich passiert ist und wieso wir überhaupt in die Vergangenheit gezogen wurden.

Alte Bekannte, neue Gefahren

Dabei werden wir auch auf unserem Weg durch das kalte Abenteuer von alten bekannten, aber auch neuen Gefahren umgeben. Und nur zur Klarstellung: in beiden Fällen rede ich natürlich von Gegnern, die P. ein neues Gesichtsmuster verpassen wollen. Denn sowohl kleinere als auch größere Gegner im Zoo von Krat sind uns schon vom Basisspiel aus bekannt. Neben Alchemisten und Puppen, sind im Zoo von Krat auch die Bewohner mutiert. So wollen uns also auch Hunde, Affen, Kängurus und sogar Krokodile an die blutverschmierte Wäsche.

Und ich habe sehr schnell lernen müssen, das meine über 70 Level in Vitalität absolut keine Garantie sind, nicht selbst von Minibossen mit teilweise zwei Schlägen schnell getötet zu werden. Das hat mich ehrlich gesagt dezent an Team Ninja erinnert. Denn auch das erste DLC in Nioh hat meine Lebensanzeige schneller gegrillt, als eine Heißluftfritteuse ein paar Pommes. Und der Vergleich kommt nicht von irgendwo her. Vor einiger Zeit gab es nämlich ein Crossover von Lies of P. und Wo Long: Fallen Dynasty. Während Wo Long zum Beispiel das Säbel der Puppe als Waffe bekommen hat, hat P. ein neues Kostüm und den Azurdrachenhalbmond als Waffe des Wo Long Universums bekommen. Tja, scheinbar hat sich Round 8 Studios aber direkt auch mal an weiteren Titeln des Team Ninjas Studios orientiert und eine Schwierigkeit a la Nioh gewählt.

Und natürlich haben nicht nur kleinere und mittlere Gegner das Leben von P. vom Puppenhaus zur Hölle gemacht. Vor allem die Bosse haben einen großen Gefallen daran gefunden, unseren Tripp in die Vergangenheit in einen Albtraum zu verwandeln. Denn die Gegner haben, zumindest in der eingangs erwähnten Schwierigkeit, ein schlechtes Balancing. Und wie auch schon bei anderen Genre-Vertretern, ist auch die Kamera ein geheimer Endboss. Denn sind wir am Rande der Arena gefangen, hat die Kamera im Lock on Schwierigkeiten, einen sinnvollen Winkel auf das Geschehen einzufangen. Und darüber hinaus, bleiben wir je nach Arena auch gerne mal an irgendwelchen Hindernissen hängen.

Aber zurück zu den Gegnern und dem Setting: Wir sind in dem DLC ein Eindringling, der die Pläne der Puppenspielerin des Todes Markiona vereiteln will. Markiona ist dabei nicht nur mit einigen Charakteren aus dem Basisspiel verbunden, sondern auch mitverantwortlich für den Ausbruch der Puppen und dem Untergang von Krat. Wie stark ihr Einfluss dabei auf die Geschehnisse in Krat ist, lass ich euch aber selbst herausfinden.

Quality of Life Verbesserungen

Während uns also sämtliche Gegner im DLC das Leben schwer machen wollen, hat die Veröffentlichung des DLCs auch einige Quality of Life Verbesserungen mit sich gebracht – und das sogar unabhängig von der Erweiterung an sich. So haben wir beispielweise auch schon im Basisspiel mit den Boss-Erinnerungen einen neuen Modus bekommen. Dieser lässt uns alle bereits besiegten Bosse erneut bekämpfen. So können wir unsere liebsten Bosse jederzeit erneut bezwingen, ohne dafür einen neuen Zyklus starten zu müssen. Und der Modus hat auch noch eine kleine weitere Besonderheit. Denn während eben solch ein Modus auch schon von anderen Spielen wie beispielweise Stellar Blade bekannt sein dürfte, lässt uns der Modus in Lies of P. mit dem Todesmarsch noch eine weitere besondere Herausforderung erleben. Wir können dort nämlich in einem fortwährenden Kampf einen Boss nach dem anderen bekämpfen, alles mit limitierten Ressourcen. Um den Marsch zu starten müssen dabei mindestens drei Bosse ausgewählt werden. Und ja: nach oben gibt es keine Grenze. Wir können auch jeden Boss auswählen und dabei sogar auch noch eine beliebige Reihenfolge festlegen. Das ist zumindest meiner Meinung nach eines der größten Neuerungen mit dem Patch.

Darüber hinaus gibt es aber auch noch ein paar kleine Features, die mir nach fast zwei Jahren ohne Lies of P. erneut zeigen, wie viel Liebe und ein Auge fürs Detail in diesem Spiel steckt. Zum Beispiel gibt es oben rechts neben der Ergo-Anzeige nun auch einen Hinweis, wie viele Level wir aufsteigen können. Sonst war die Anzeige nur farblich neu hervorgehoben, nun haben wir daneben auch einen Würfel mit einer Zahl dran, welcher konkretere Hinweise auf das Aufleveln gibt.

Und wenn wir schon beim Thema Aufleveln sind, kommt eine weitere Verbesserung, die sich viele sicherlich auch in anderen Genre-Vertretern wünschen würden. Beim Stufenaufstieg können wir nämlich auch direkt Ergo-Fragmente und -brocken gegen Ergo und letztlich dem Levelup eintauschen. Das erspart Zeit und herumgerechne. Ich rechne allerdings ganz gerne im Kopf zusammen und dennoch finde auch ich das Feature gut und wegweisend.

Ein Auge fürs Detail hat das Team auch bei den Dialogen ausserhalb von Cutscenes gezeigt. Mit der Funktion „Auto-Fortschritt“ haben wir nämlich die Möglichkeit, den Dialog samt Untertitel automatisch durchschalten zu lassen oder den nächsten Teil des Dialogs per Tastendruck auszulösen. Klar ist das jetzt nicht das non plus ultra Feature an sich, aber ich finde das gerade solche Feinheiten zeigen, wie viel Mühe sich das Team gibt, ihr Spiel auch in kleineren Dingen zu verbessern.

The Review

Lies of P: Overture (PS5)

Round 8 Studios und Neowiz haben mit dem spontanen Release der Overture-Erweiterung für Lies of P. erneut bewiesen, warum schon das Basisspiel viele begeistert hat. In dem kalten Abenteuer erfahren wir, wie es überhaupt zum Ausbruch der Puppen in Krat gekommen ist. Dabei stellen sich alte und neue Gegner in unseren Weg und erfordern erneut Geschick, um besiegt zu werden. Die knapp 15 Stunden extra Spielzeit sind definitiv ihr Geld wert.

PROS

  • diverse Schwierigkeitsgerade
  • umfangreiche Story
  • zahlreiche Verbesserungen, auch schon für das Basisspiel
  • intensive Kämpfe

CONS

  • kleinere Bugs
  • Balancing
Tags: Lies of PLies of P: OvertureNeowizRound 8 Studio
Previous Post

Euro Truck Simulator 2 – Entwickler SCS präsentiert Bus-Feature

Next Post

Stellar Blade – PC-Version verkauft sich eine Million Mal in drei Tagen

Fabian Kloster

Fabian Kloster

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr