• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home Review Games Review

OMSI 2: Der Omnibussimulator – Review (PC)

by Paul Motek
3. Februar 2014
in Games Review, Review

Seit dem 12. Dezember ist das Spiel „OMSI 2 – Der Omnibussimulator“ erhältlich und wir hatten die Möglichkeit von Aerosoft bekommen dieses Spiel zu testen. Wie der Name schon verrät ist dieses Spiel ein Simulations-Spiel, hier haben wir die Möglichkeit mit verschiedenen Busse durch zwei Orte zu fahren, das wären einmal das Städtchen Grundorf und der Berliner Stadtteil Spandau. Das besondere am Stadtteil Spandau ist hier nicht nur das Großstadt-Feeling, sondern das man hier in der Zeit des Mauerfalls die Fahrgäste befördert.

Bevor man in das Spiel richtig einsteigt, erstellt man sich zuerst ein Profil, mit Bild, Name und Geburtsdatum. Wer sich dann ein Profil erstellt hat, kann nun sofort los legen. Wer sich jetzt Fragt, wo ist das Tutorial? Da können wir euch versichern, dass auch in diesem Spiel ein Tutorial existiert. Doch das Tutorial ist hier weder Pflichtprogramm, noch ist es mit Synchronstimmen unterlegt.

Gehen wir nun in Spiel hinein, wie schon Anfangs erwähnt haben wir zwei Maps. Einmal das kleine Städtchen Grundorf, hier dürft ihr die Linie 76, zwischen einem Bauernhof und dem örtlichen Krankenhaus fortbewegen. Dann habt ihr noch den Berliner Stadtteil Spandau, hier ist richtig Leben, es fahren Züge, eine Menge an Bussen, viele Leute befinden sich auf den Straßen und der Verkehr ist hektisch, wie so eine Großstadt halt ist. Auf dieser Map hat man die Auswahl zwischen 4 Buslinien (Linie 130, 137, N30 und N33). Eines der genialsten Feature finde ich ist der Mauerfall, diesen kann man im Spiel live miterleben. Entsprechend den Jahren verändern sich auch die Strecken und die Umgebung, Straßen, Häuser, die Landschaft – einfach alles.

Wenn man sich das Spiel anschaut und die Möglichkeiten im Spiel sieht, sieht man dass die Entwickler viel Zeit und Liebe ins Spiel investiert haben. Die Details der Busse, der Umgebung, wie auch die Funktionen der Busse. Ob die Fenster, die Türen, die Heizung, die Scheibenwischer, die Behindertenhilfe oder das IBIS: Alles lässt sich wunderbar manuell bedienen. Hier kommt realistisches Fahrgefühl auf. Ein Pluspunkt des Spiels ist die Abwärtskompatibilität, somit sollen alle erstellten Fahrzeuge und Strecken von OMSI 1 funktionieren.

Nach dem Lob kommt die Kritik. Das Spiel, so gut es auch ist, die vielen Bugs zerstören die Freude am Spiel. Die Busse hüpfen und springen plötzlich mal herum und nach starken Rucklern befindet man sich auf einmal zwei Meter von der Strecke entfernt. Die Intelligenz der KI ist häufig schlechter als bei manchem Sonntagsfahrern. Häufig stürzt das Spiel ab, Menschen laufen knietief in der Straße oder können schweben, trotz Abwärtskompatibilität funktionieren einige Addons nicht. Hier muss unbedingt ein Patch her, um das Spiel noch retten zu können.

The Review

OMSI 2: Der Omnibussimulator (PC)

Tags: OMSI 2: Der Omnibussimulator
Previous Post

Super Mario 3D World – Review (WiiU)

Next Post

Horizon – Review (PC)

Paul Motek

Paul Motek

Motek ist Chefredakteur und Gründer dieses Online-Gaming Magazin. 2013 gründete er im Rahmen seiner Ausbildung das Gaming TV & Online Magazin G-activity, das heutige MotekGames und MotekTV. Motek ist Leidenschaftlicher Gamer, zockt gerne Sport und Simulationsspiele und ist begeisterter Fußball & Motorsport-Fan.

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Tech News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr