Die Entwickler von DICE arbeiten intensiv an den Battlefield Labs für den nächsten Teil der Shooter-Reihe. Ziel ist es, ein Battlefield zu entwickeln, das wieder an die Stärken der Vergangenheit anknüpft. Nun ist erneut geleaktes Material aus den Tests aufgetaucht, das die Rückkehr der aus Battlefield 5 bekannten Kampfrolle zeigt.
Rückbesinnung auf alte Stärken geplant
In den letzten Battlefield-Titeln schien der Fokus teilweise von den Kernelementen der Serie abgewichen zu sein. Modi wie Battle Royale, kosmetische Items und technische Probleme trübten das Image der Marke. Die laufenden Battlefield Labs-Tests sollen sicherstellen, dass der nächste Teil zu den Wurzeln zurückkehrt. Die Veröffentlichung ist vor April 2026 geplant.
Geleaktes Video der Kampfrolle wirft Fragen auf
Ein Video des X-Accounts BattlehubYT zeigt Gameplay-Material aus den Battlefield Labs. Darin ist die Rückkehr der Kampfrolle zu sehen, die in Battlefield 5 eingeführt wurde, um Fallschaden zu vermeiden und gegnerischem Feuer auszuweichen. Das Material stammt von einem anonymen Tester. Das Video zeigt, wie der Spieler einen Scharfschützenschuss abgibt und sich dann schnell eine Kante hinunterrollt. Anschließend wird eine ähnliche Bewegung nach dem Erklimmen eines Felsens gezeigt, die jedoch etwas langsamer wirkt.
Landing roll confirmed in Battlefield 6 new leaked Gameplay 😎 👌 😬
Via: playtester #Battlefield | #Battlefield6 | #BF pic.twitter.com/1OGvayTsIp
— BattlehubYT🏅 (@WeAreBackBF) May 12, 2025
Kritische Stimmen zum aktuellen Zustand
Die Reaktionen auf den Leak fallen bisher eher negativ aus. Kommentare bezeichnen den Clip als „traurig“, „dumm“ und „etwas wackelig“. Die Bewegung wirkt inkonstant und könnte möglicherweise zu Motion Sickness führen. In Battlefield 5 wurde die Kampfrolle generell positiver aufgenommen, wie ein Vergleichsvideo zeigt, das eine flüssigere Ausführung der Mechanik in BF5 demonstriert. Es bleibt abzuwarten, ob die Kampfrolle in ihrer aktuellen Form den Weg in die finale Version des nächsten Battlefield-Spiels finden wird.