Für die kommende Battlefield-Generation scheint DICE auf höhere Bildraten zu setzen. Laut aktuellen Informationen testet das Entwicklerteam derzeit eine 120fps-Unterstützung auf der PS5 Pro – mit ersten vielversprechenden Ergebnissen.
Ein Spieletester, der an internen Tests beteiligt war, berichtete über die Performance des neuen Battlefield-Titels auf der leistungsstärkeren Sony-Konsole. Dabei lag die Bildrate laut Monitor-Overlay meist zwischen 100 und 110fps, selbst bei intensiver Zerstörung auf dem Bildschirm. In manchen Szenen wurden sogar stabile 120fps erreicht, etwa bei reinen Infanteriegefechten. Nur in seltenen Fällen sank die Bildrate kurzzeitig auf rund 80fps.
Die gemessenen Daten stammen von einem Monitor mit variabler Bildwiederholfrequenz, der das aktuelle FPS-Niveau automatisch anzeigt. Ob diese Technik auch in der finalen Version zum Einsatz kommt, ist allerdings noch offen. Eine offizielle Bestätigung von DICE steht derzeit aus.
Battle Royale und neue Systeme in Arbeit
Neben der Framerate-Optimierung sind auch weitere Infos zum Spiel aufgetaucht. Ein Battle-Royale-Modus soll sich in Entwicklung befinden – inklusive neuer Storyelemente, Spielfunktionen und einem System namens „Oversight“. Auch das Klassensystem des neuen Titels wurde überarbeitet.
Wann DICE weitere Details veröffentlicht oder erste Spielszenen zeigt, ist bislang nicht bekannt. Klar ist: Die Erwartungen an den nächsten Battlefield-Ableger sind hoch – vor allem im Hinblick auf Technik und Spielgefühl.