• American Truck Simulator
  • Euro Truck Simulator 2
  • Cities: Skylines
  • Cities: Skylines 2
  • Die Sims 4
MotekGames.de
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews
No Result
View All Result
No Result
View All Result
MotekGames.de
Home News Games
Battlefield 6 – EA’s Anti-Cheat legt sich mit Valorant an

Battlefield 6 – Battle Royale und Multiplayer teilen sich dasselbe Zerstörungssystem

by Paul Motek
16. September 2025
in Games, News

Die Entwickler von Battlefield 6 haben bestätigt, dass das Zerstörungssystem sowohl im Battle-Royale-Modus als auch im klassischen Multiplayer identisch umgesetzt wird. Damit können Spieler in beiden Modi mit denselben Effekten und Nachwirkungen rechnen.

Produzent David Sirland erklärte auf X, dass das System in beiden Spielvarianten „designed aftermath rubble“ hinterlässt – also Trümmer, die gezielt im Level platziert werden. Wie stark die Umgebung beschädigt wird, hängt dabei von den Gebäuden und den verwendeten Materialien ab.

Same systems, still leave designed aftermath rubble. Heavily depends on the type of house and materials. Just destroying everything isn’t a good idea – we know this. It’s not hard to do that either, in fact what we are doing is much harder to get readable, and playing great

— David Sirland (@tiggr_) September 13, 2025

Taktische Zerstörung statt Chaos

Laut Sirland ist es nicht das Ziel, die komplette Umgebung wahllos zu zerstören. Stattdessen setzen die Entwickler auf eine taktische Umsetzung, die für Spieler nachvollziehbar und spielerisch sinnvoll bleibt. Explosionen und kinetische Schäden unterscheiden sich dabei in ihrer Wirkung, und das Balancing wurde je nach Material angepasst.

Die Entwickler haben das System seit der offenen Beta weiter verfeinert. Ziel sei es, eine gewisse Konsistenz zu wahren, ohne dass jede Partie identisch verläuft. So soll es abwechslungsreich bleiben, ohne dass das Spielfeld komplett zerstört wird.

Darüber hinaus wurde bekannt, dass Battlefield 6 über einen Konsolen-exklusiven Crossplay-Modus verfügt. Auch das Klassensystem hat sich gegenüber der Beta weiterentwickelt und wurde erweitert.

Tags: Battlefield 6Battlefield LabsCriterion GamesDICEEA EntertainmentEA MotiveElectronic Arts (EA)Ripple Effect Studios
Previous Post

Assassin’s Creed Shadows – Erweiterung „Die Klauen von Awaji“ jetzt verfügbar

Next Post

skate – EA startet den Vorabzugang auf Konsole und PC

Paul Motek

Paul Motek

Motek ist Chefredakteur und Gründer dieses Online-Gaming Magazin. 2013 gründete er im Rahmen seiner Ausbildung das Gaming TV & Online Magazin G-activity, das heutige MotekGames und MotekTV. Motek ist Leidenschaftlicher Gamer, zockt gerne Sport und Simulationsspiele und ist begeisterter Fußball & Motorsport-Fan.

MotekGames ist ein deutsches Online Gaming Magazin für News und Reviews. Seit dem Jahr 2013 veröffentlicht die Redaktion aktuelle News & Tests, über PC-, Videospiele, eSport, Gaming Hardware & Boardgames. Auch ist die Redaktion auf verschiedenen Events der Branche vertreten, wie zum Beispiel der Gamescom, IFA, Spiel, CCXP oder ESL One Cologne. Auch werden unsere News zweimal pro Woche als Podcast (bei iTunes, Amazon, Spotify, Deezer und Google) veröffentlicht und monatlich als TV-Format auf dem TV-Sender NRWision.

Die hier veröffentlichten Beiträge, Artikel, Videos & Tests sind keine bezahlte Werbung. Bei allen Links zu unseren Partnern (zB. Amazon) handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten für jeden darüber erfolgten Kauf eine kleine Provision – ohne, dass ihr einen Cent mehr bezahlen müsst.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Teilnahmebedingungen

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • News
    • Games News
    • Hardware News
    • eSport News
    • Film & Serien News
    • Event News
    • Klemmbaustein News
    • Gesellschaftsspiele News
    • Business News
    • Preis Motek
  • Artikel
  • Reviews
    • Game Reviews
    • Hardware Reviews
    • Film/Serien Kritiken
  • Events
  • Specials
    • Gewinnspiel
    • Interviews

Copyright © 2013 - 2025 Motek Production. All rights reserved.

Diese Webseite nutzt Cookies. Mh, lecker Kekse. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen dürfen. Mehr