Electronic Arts und die Battlefield Studios haben Battlefield REDSEC vorgestellt, ein Free-to-Play-Spiel, das auf der bekannten Battlefield-DNA basiert. Der Titel kombiniert klassische Elemente der Reihe mit einem neuen Ansatz für das Battle-Royale-Genre. Der Start von REDSEC erfolgt zeitgleich mit dem Beginn von Season 1 für Battlefield 6, die den Schauplatz der Serie nach Südkalifornien verlegt und neue Inhalte für den Multiplayer bringt.
Ab sofort ist REDSEC kostenlos spielbar und führt die Spieler in die zerstörbare Umgebung von Fort Lyndon, die größte Battlefield-Karte aller Zeiten. Dort treffen bis zu 100 Teilnehmende aufeinander, sammeln Ausrüstung und kämpfen um den Sieg. Die taktische Zerstörung der Umgebung spielt dabei eine zentrale Rolle, da sich Deckungen, Wege und Angriffsstrategien dynamisch verändern lassen.
Neben dem Battle Royale bietet REDSEC mit Gauntlet einen zusätzlichen Modus, in dem acht Squads in kurzen, rundenbasierten Missionen gegeneinander antreten. Jede Runde dauert fünf Minuten und bringt unterschiedliche Ziele, Karten und Herausforderungen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Battlefield Portal. Die mächtigen Sandbox-Tools ermöglichen es, eigene REDSEC-Erlebnisse zu erstellen oder die Kreationen anderer Spieler auszuprobieren, von Nahkampf-Modi mit Vorschlaghämmern bis hin zu reinen Headshot-Wettbewerben.
Season 1 trägt den Titel Unautorisierte Operationen und startet ebenfalls heute. Sie bringt drei neue Waffen, den Modus Angriffspunkt und die Karte Blackwell-Ölfelder, die in den trockenen Regionen Südkaliforniens spielt. In Angriffspunkt kämpfen kleine Teams in intensiven 4v4-Gefechten um die Kontrolle über ein einziges Zielgebiet.
Im Verlauf des Jahres folgen zwei weitere Season-Phasen:
- Kalifornischer Widerstand (ab 18. November) mit der neuen Karte Eastwood und dem Modus Sabotage.
- Winter-Offensive (ab 9. Dezember) mit winterlichen Inhalten und besonderen saisonalen Events.
Battlefield REDSEC und Battlefield 6 sollen parallel weiterentwickelt werden. Alle spielrelevanten Inhalte sind kostenlos oder erspielbar. Damit will das Studio laut eigenen Angaben den Fokus auf faire Bedingungen und langfristige Unterstützung der Community legen.

