Nach der Einstellung des Black Panther-Spiels und der Schließung von Cliffhanger Games richtet Electronic Arts unter der Sparte EA Entertainment den Fokus neu aus. Künftig will man sich auf eine kleinere Auswahl an etablierten Spielereihen konzentrieren.
Im Mittelpunkt stehen dabei unter anderem Battlefield, The Sims, Skate und Apex Legends. Auch größere Einzelprojekte wie Iron Man von Motive oder das nächste Star Wars Jedi-Spiel von Respawn sollen weiterentwickelt werden. Dasselbe gilt für das nächste Mass Effect, an dem weiterhin bei BioWare gearbeitet wird.
Keine größeren Änderungen gibt es bei EA Sports. Diese Sparte ist organisatorisch getrennt und entwickelt unabhängig weiter an kommenden Titeln wie FC, Madden NFL, NHL, UFC und College Football. Anfang Mai wurde jedoch bekannt, dass die Zusammenarbeit mit der WRC beendet wurde. Die Lizenz lag danach vorerst auf Eis, inzwischen hat sich Nacon die Rechte gesichert. Auch ein mögliches Comeback der Fight Night-Reihe bleibt weiterhin ein Thema, der aktuelle Stand ist jedoch unklar.
EA selbst hat die strategische Neuausrichtung bislang nicht öffentlich kommentiert. Sollte eine offizielle Stellungnahme folgen, wird sie ergänzt.