Die SPIEL Essen 2025 ist mit einem Besucheransturm gestartet. Schon am Donnerstagvormittag (23. Oktober) sind drei der vier Messetage ausverkauft, lediglich für den Sonntag (26. Oktober) gibt es noch Eintrittskarten. Der große Andrang macht sich auch im Stadtgebiet deutlich bemerkbar.
Am frühen Vormittag platzt der Essener Hauptbahnhof aus allen Nähten: So viele Spiele-Fans haben sich auf den Weg zur Messe gemacht, dass die Ruhrbahn den U-Bahnsteig der Linie U11 in Richtung Messe kurzzeitig absperren musste. Fahrgäste durften nur schrittweise auf den Bahnsteig, während sich lange Schlangen bildeten.
Auch auf den Straßen herrschte früh Stau: Auf der A52 stockte der Verkehr bereits am Morgen in Richtung Rüttenscheid, bis auf den Standstreifen standen die Autos. Innerstädtisch waren die Alfredstraße und die Rüttenscheider Straße gegen 10 Uhr nahezu blockiert. Ein Passant berichtet außerdem von überfüllten Shuttlebussen ab dem Parkplatz P10 an der Lilienthalstraße: „Riesen-Schlangen auf dem P10, die Busse schaffen es nicht. Zu wenig Bus für zu viele Leute“, schreibt er.
Dass es voll werden würde, war absehbar. Bereits im Vorfeld waren die Tickets für Freitag und Samstag restlos vergriffen, wir berichteten, und auch für den Auftakt am Donnerstag meldete der Veranstalter am Mittwochabend den Ausverkauf.
Die SPIEL Essen gilt als weltweit größte Publikumsmesse für Brettspiele und erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Im vergangenen Jahr zählte die Messe 204.000 Besucherinnen und Besucher, diese Zahl dürfte 2025 deutlich übertroffen werden.
Anreise-Tipp der Redaktion
Für alle, die mit dem ÖPNV und somit mit der U11 zur Messe reisen möchten, empfiehlt es sich, bereits in Altenessen Bahnhof oder Gelsenkirchen Buerer Str. bzw. Schloß Horst einzusteigen, um die Wartezeiten am Essener Hauptbahnhof zu umgehen.

